
Der Riedwald
Eine kleine Geschichte über den Wald wo heute das Nordic Zentrum Oberstdorf integriert ist.
Das Nordic Zentrum Oberstdorf wurde im Zuge der Weltmeisterschaft 2021 für eine nachhaltige Nutzung modernisiert. Unter intensiver Berücksichtigung des Naturschutzes und des Ortsbildes wurde die Anlage auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Ausschließlich zur WM benötigte Infrastruktur wird mit temporären Bauten geschaffen, die nach der Großveranstaltung wieder abgebaut werden. Alle wesentlichen Baumaßnahmen dienen dagegen nicht nur zur Modernisierung der Wettkampfstätten für die Weltmeisterschaft, sondern können danach als Trainingsanlage für den Profi- und Hobbysportler sowie für nachfolgende Veranstaltungen (Nachwuchsrennen bis hin zu Weltcups) genutzt werden.
Das Nordic Zentrum Oberstdorf bietet auch mit den aufwändigen Umbaumaßnahmen genügend Lebensraum für die heimischen Tierarten und deren Artenvielfalt und lädt abseits der Loipen und Rollerbahn zum verweilen ein.
Eine kleine Geschichte über den Wald wo heute das Nordic Zentrum Oberstdorf integriert ist.
Der Markt Oberstdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltig und bestmöglich für den Sport, Tourismus und die Umwelt zu handeln.
Naturschutz & Ausgleichsmaßnahmen
Ein ausführlicher Überblick auf die umgesetzten Maßnahmen zum Naturschutz.