+++ Die Website befindet sich derzeit im Umbau, es kann zu Störungen kommen +++

Nachhaltigkeit & Verantwortung im Nordic Zentrum Oberstdorf

Als nachhaltige, offene Sportanlage tragen wir Verantwortung - für unseren Lebensraum, für den Nordischen Sport und für die Menschen, die hier aktiv sind. Wir denken Sport ganzheitlich klimabewusst, sozial gerecht und naturverträglich.

Klimaschutz & Klimaanpassung - Sport zukuntsfähig gestalten

Der Klimawandel ist Realität - und wir handeln. Das Nordic Zentrum Oberstdorf/Allgäu verbindet moderne Technik mit intelligenten Konzepten, um den Nordischen Sport langfristig zu sichern. Unser Ziel: robustere Strukturen, sparsame Ressourcennutzung und aktiver Klimaschutz.

Energieversorgung

✔ 100 % Ökostrom (Wasserkraft, PV, Biogas, Wind)

✔ Energieeffiziente Beleuchtung, Dämmung & Heizung

✔ Intelligentes Energiemanagement & -controlling

Turbinenhaus gegen Süden
Räumlich-zeitliches Nutzerkonzept

✔ Kombinierte Nutzung durch Freizeit-, Breiten- & Leistungssport zur Flächenschonung

✔ Streckennetz mit Sommernutzung (Rollski) zur Entzerrung der Saison

✔ Infrarotsensoren im Winter zur Besucherlenkung

Nordic Day 2025
Ressourcenschonend präpariert
Nachhaltige Loipenpflege

Unsere Loipen werden mit modernster Technik gepflegt - effizient, leise und mit Rücksicht auf Natur und Landschaftsschutzgebiete.

  1. Diesel-elektrisches Pistenfahrzeug mit 40% Kraftstoffersparnis & 20% geringere Geräuschentwicklung.
  2. Assistenzsysteme zur Bodenschonung & exakten Loipenpräparierung
  3. Biologisch schnell abbaubares Hydrauliköl
  4. Notfallkits zur Vermeidung von Umweltschäden bei Leckagen
NZO PB600E+-08616
Sport und Natur im Gleichgewicht
Ressourcenschutz & Biodiversität

Das Nordic Zentrum liegt mitten in den Allgäuer Hochalpen - einer einzigartigen Kulturlandschaft. Wir schützen, fördern und gestalten diesen Raum mit ökologischer Verantwortung.

  1. Ersatzhabitate für geschützte Arten (z.B. Alpensalamender)
  2. Monitoring seltener Tierarten mit Schutzmaßnahmen
  3. Temporäre Streckensperrungen bei Amphibienwanderung
  4. Neuafforstung (ca. 4.000 m² Bergmischwald, Trettachtal)
  5. Entwicklung artenreicher Streuwiesen (ca. 4.500 m², Kornau)
Amphibienlaichgewässer von oben
Effizient und klimaschonend
Technische Beschneiung

Die technische Beschneiung ist ein zentraler Bestandteil des Winterbetriebs - und wird bei uns besonders umweltschonend umgesetzt.

  1. Stromversorgung zu 100% aus Wasserkraft
  2. Wasserentnahme aus der Stillach - streng reguliert
  3. Speichersee eingebettet in die Landschaft - acuh als Naherholungsraum
  4. Gestaltung in Anlehnung an natürliche Bergseen
Schneekanone Nordic Zentrum
Verantwortung für alle Generationen
Gesellschaft & Bildung

Das Nordic Zentrum ist ein Ort der Begegnung, des Lernens und der Integration. Als außerschulischer Lernort und ganzjährig geöffnete Sportanlage wollen wir alle Menschen für Bewegung, Natur und Gesundheit begeistern.

  1. Zusammenarbeit mit Schulen
  2. Barrierearmer Zugang zu Sport & Bewegung
  3. Motorische Förderung für Kinder & Jugendliche
  4. Treffpunkt mit Sinn: Nordic Café & Info
  5. Angebote für alle Altersklassen - generationenübergreifend
Nordic Day 2025
Ausgezeichnet und zukunftsorientiert
Ein nachhaltiger Urlaubsort

Das Nordic Zentrum Oberstdorf ist ein integraler Bestandteil der nachhaltigen Tourismusstrategie der Region - ausgezeichnet beim Bundeswettbewerb für nachhaltige Tourismusdestinationen.

Wir denken unsere Role ganzheitlich:

✔ Sozial – offen, generationenübergreifend, inklusiv

✔ Ökologisch – naturverträglich und klimabewusst

✔ Wirtschaftlich – langfristig tragfähig & zukunftssicher

Nordic Zentrum/Café Terasse
Das WM-Erbe von 2021
Nachhaltige Großveranstaltungen

Die WM 2021 war der Startschuss für nachhaltige Weiterentwicklung. Temporäre Bauten, langfristig nutzbare Infrastruktur und ökologische Ausgleichsmaßnahmen zeigen, wie Großveranstaltungen umweltschonend umgesetzt werden können.

✔ Temporäre Bauten – Rückbau nach der Veranstaltung

✔ Dauerhafte Nutzung durch Freizeit-, Vereins- und Profisport

✔ Keine zusätzlichen Versiegelungen im Landschaftsschutzgebiet

✔ Neue Lebensräume trotz Modernisierung

Nordische Ski-WM 2021

Der Nordische Ski WM 2021 Nachhaltigkeitsreport

Nachhaltigkeitsreport

PDF Dateigröße 5,55 MB
Angelegt am 03.03.2021

Adresse Nordic Zentrum:

Nordic Zentrum Oberstdorf
Birgsauer Straße 39
87561 Oberstdorf

Kontakt:

Sportstätten Oberstdorf
Nordic Zentrum Oberstdorf
Felix Mayer
Roßbichlstr. 2-6
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 700 5005
08322 700 5253
info@nordic-zentrum-oberstdorf.de

Öffnungszeiten Nordic Café:

Bis einschließlich 22.05.2025 geschlossen.

Ab 23.05. wieder regulär geöffnet!

Änderungen aufgrund Witterung vorbehalten!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Nordic Zentrum Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy