Nordic Blog
Blaulicht im Nordic Zentrum
Blaulicht im Nordic Zentrum
Rund 100 Teilnehmende aus dem gesamten Landkreis Oberallgäu nutzen unsere Anlage, um den sicheren Umgang mit Fahrzeugen von klein bis groß zu trainieren. Vom Mannschaftstransportfahrzeug bis zum Löschgruppenfahrzeug mit 3.000 Litern Löschwasser, alle hatten die Gelegenheit, ihre Fahrtechniken unter realistischen Bedingungen zu verbessern.
Praxisnahes Training
Das Training bestand aus praxisnahen Übungen: Slalomparcours, Rückwärts- und Seitwärtsparken, Bremsversuche sowie Fahrten durch enge Gassen. Ziel ist es, die Maschinisten und Fahrer im sicheren Handling ihrer Fahrzeuge zu schulen, damit sie im Ernstfall oder bei Übungen jederzeit souverän reagieren können.
Nachhaltige Nutzung der Anlage
Durch diese Nutzung zeigt das Nordic Zentrum, dass Sportanlagen auch einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten können. Die Infrastruktur wird genutzt, die Einsatzkräfte profitieren von realitätsnahen Trainingsmöglichkeiten und die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt.
Ehrenamt stärken, Sicherheit erhöhen
Das Engagement der Freiwilligen ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinschaft. Mit professionellen Trainings auf einer modernen und sicheren Anlage wie dem Nordic Zentrum werden nicht nur Fähigkeiten geschult, sondern auch der Zusammenhalt und die Motivation der Einsatzkräfte gestärkt.