Nordic Nature
Bewegung erleben. Natur erleben.
Bewegung erleben. Natur erleben.
Rosa, gelb, weiß, blau oder violett - überall auf den Wiesen und an den Uferzonen blühen verschiedenste Pflanzenarten. Besonders beeindruckend: Die Seerosen auf den Flachwasserflächen leuchten mit kräftigem Rosa und zarten Weiß und ziehen nicht nur Blicke, sondern auch Bienen, Liebellen und Schmetterlinge an.
In einem der beiden Teiche hat sich eine Stockente niedergelassen. Zwischen Seerosenblättern und Gräsern paddelt sie ruhig durch ihr Revier und sucht nach Futter. Ein Zeichen dafür, wie gut der Lebensraum angenommen wird.
Doch nicht nur für Vögel ist das Nordic Zentrum ein Rückzugsort. Die naturnahen Flächen bieten auch Amphibien, Insekten und kleinen Säugetieren wertvollen Lebensraum. Genau das war eines der Ziele bei der Erweiterung des Stadions: sportliche Nutzung und naturnahe Erholung im Einklang.
Wer also zwischen Nordic Park, Rollskistrecke oder einer Wanderung einfach mal durchatmen möchte, findet hier einen Ort voller Ruhe und Vielfalt. Die Natur entdecken, Innehalten, beobachten udn dabei vielleicht ganz nebenbei verstehen, wie wichtig solche Lebensräume sind.
Unser Tipp
Kamera oder Handy nicht vergessen! Zwischen den Blüten, Seerosen und tierischen Besuchern gibt´s einiges zu entdecken.